PARTNER:INNEN

Aargauer Kuratorium
Abteilung Kultur Basel-Stadt, Kunstkredit
Abteilung Kulturförderung Kanton Basel-Landschaft
Fonds d’art contemporain de la Ville de Genève
Kanton Luzern, Kulturförderung
Kanton St. Gallen
Kanton Zürich, Fachstelle Kultur


JURY

Phila Bergmann, Kurator:in und Co-Direktor:in Shedhalle Zürich
Ines Goldbach, Direktorin Kunsthaus Baselland
Stefanie Knobel, Künstlerin und Choreografin, Zürich
Patrick de Rham, Leiter Arsenic – Centre d’art scénique contemporain, Lausanne
Davide-Christelle Sanvee, Künstlerin, Genf

MISSION STATEMENT

Der Performancepreis Schweiz erhöht die Sichtbarkeit der Schweizer Performancekunst, zeigt ihre Vielfalt und Qualität, und stärkt ihre Anerkennung. Der jährlich national ausgeschriebene Wettbewerb ist offen für Bewerbungen von Kunstschaffenden mit einer performativen Praxis aus allen Sparten. Der Performancepreis Schweiz ist eine partnerschaftliche Förderinitiative der Kantone Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Luzern, St. Gallen, Zürich und der Stadt Genf.


STATEMENT GEGEN DISKRIMINIERUNG

Der Performancepreis Schweiz ist ein Ort, an dem Menschen mit unterschiedlichen Biografien, Interessen und Überzeugungen zusammenkommen. Die verantwortlichen städtischen und kantonalen Kulturförderstellen pflegen eine Kultur des gegenseitigen Respekts und schaffen eine Atmosphäre der Akzeptanz. Wir befinden uns in einem kontinuierlichen institutionellen Lernprozess, in dem wir uns mit Fragen rund um Diskriminierung bewusst auseinandersetzen und Anregungen und Kritik ernst nehmen. Wir reflektieren Ausgrenzungsmechanismen und setzen uns gegen jegliche Form von Diskriminierung ein.

KONTAKT

Eva-Maria Knüsel
Projektkoordination
contact@performanceartaward.ch