FREITAG, 11.11.2022
PERFORMANCESZENE ZENTRALSCHWEIZ
KUNSTMUSEUM LUZERN
Workshop HSLU – Design & Kunst
9.45–12.30 Uhr
Collecting the Ephemeral: The Legal Perspective
Wie können Performances gesammelt werden? – Referate, Diskussionen und Austausch
Mit Dora García, Lionel Schüpbach, Linda Luv, Annika Ström, Sandra Sykora, Randi Thommessen
Beratung
16.00–17.00 Uhr
Beratungsbuffet der Hochschule Luzern – Design & Kunst zu Bedingungen, Rechten und Verträgen für Sammler:innen, Performer:innen und Institutionen
Mit Philipp Bergmann, Wolfgang Brückle, Clemens Fellmann, Linda Luv, Rachel Mader, Siri Peyer, Sandra Sykora
Szene Zentralschweiz 1
ab 16.00 Uhr
Beatrice Im Obersteg, Scherben schleifen
Jérôme Leuba, battlefield #130
ab 16.30 Uhr
migma performance, Ikea – Nüssli – Gaffa
mit Giuliana Beya Dridi, Klarissa Flückiger & Guest, Sophie Germanier, Teo Petruzzi, Zita Malaika Buess-Watson & Benjamin Heller
19.45 Uhr
Claudia Bucher, mo/men/tan
Ankäufe Kommission Bildende Kunst Stadt Luzern
ab 17.30–19.30 Uhr
Performances von Judith Huber, Simon Kindle, Martina Lussi
18.00 Uhr
Begrüssung von Michel Rebosura, Kommission Bildende Kunst Stadt Luzern
SAMSTAG, 12.11.22
PERFORMANCEPREIS SCHWEIZ
KUNSTMUSEUM LUZERN
11.00 Uhr
Begrüssung: Stefan Sägesser, Kulturbeauftragter Kanton Luzern und Fanni Fetzer, Direktorin Kunstmuseum Luzern
Moderation: Laura Breitschmid
11.00–17.00 Uhr
Natalie Portman
La Société du Pestacle
Langzeitperformance im ganzen Museum
11.15–11.45 Uhr
Milda Lembertaitė & Amelia Prazak
Only See You When I Look At Myself
Raum 2
11.55–12.40 Uhr
Francesca Sproccati
Out of Me, Inside You
Raum 1
12.45–13.00 Uhr
Collectif les Heureuses
Lauter beste Schlusssätze
Raum 2
13.00–14.00 Uhr
Mittagspause
14.00–14.40 Uhr
Latefa Wiersch, Rhoda Davids Abel & Dandara Modesto
Neon Bush Girl Society
Raum 2
14.50–15.30 Uhr
Claudia Grimm
Getroffen-werden. Anleitung zu praktischen Übungen
Raum 1
15.45–16.35 Uhr
Johanna Kotlaris
Bibbidi-Bobbidi-Anima
Start: Café
ab 17.00 Uhr
Imbiss
Café/Foyer
19.00 Uhr
Live-Set von Samuel Savenberg
Terrassensaal
20.00 Uhr
Preisverleihung
Raum 1
SONNTAG, 13.11.2022
PERFORMANCESZENE ZENTRALSCHWEIZ
THEATERPLATZ, KUNSTHALLE LUZERN
Szene Zentralschweiz 2
13.30 Uhr
Lotta Gadola & Mahtola Wittmer & Maura Wittmer, At Eye Level
Start: Luzerner Theater, Box
14.00–18.00 Uhr
Masse Mensch, choreografiert von Urban Mäder, in Kooperation mit Forum Neue Musik Luzern
Kunsthalle Luzern
Der Performancepreis und alle damit verbundenen Veranstaltungen sind ohne Eintritt und eine Anmeldung ist nicht nötig.